Eppelsheimer — Hanns Wilhelm Eppelsheimer (* 17. Oktober 1890 in Wörrstadt; † 14. August 1972 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 2.1 Bibliothe … Deutsch Wikipedia
Eppelsheimer Sande — Eppelsheimer Sande, jungtertiäre Schichtengruppe des Mainzer Beckens, s. Tertiärformation … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hanns Wilhelm Eppelsheimer — (* 17. Oktober 1890 in Wörrstadt; † 14. August 1972 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 2.1 … Deutsch Wikipedia
William Eppelsheimer — William E. Eppelsheimer (1842 ?) was a tramway engineer known for his work on cable car systems. He was born and studied engineering in what is now Germany. Eppelsheimer designed the Clay Street Hill Railroad in San Francisco. This was the first… … Wikipedia
BDSL — Hanns Wilhelm Eppelsheimer (* 17. Oktober 1890 in Wörrstadt; † 14. August 1972 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 2.1 Bibliothe … Deutsch Wikipedia
Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft — Hanns Wilhelm Eppelsheimer (* 17. Oktober 1890 in Wörrstadt; † 14. August 1972 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 2.1 Bibliothe … Deutsch Wikipedia
Cable car (railway) — A cable car or cable railway is a mass transit system using rail cars that are propelled by a continuously moving cable running at a constant speed. Individual cars stop and start by releasing and gripping this cable as required. Cable cars are… … Wikipedia
Adam Karillon — Adam Karrillon (* 12. Mai 1853 in Wald Michelbach; † 14. September 1938 in Wiesbaden) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller, der durch Heimatromane aus dem Odenwald sowie Reiseerzählungen bekannt wurde. Er lebte lange Zeit in Weinheim an der… … Deutsch Wikipedia
Adam Karrillon — (* 12. Mai 1853 in Wald Michelbach; † 14. September 1938 in Wiesbaden) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller, der durch Heimatromane aus dem Odenwald sowie Reiseerzählungen bekannt wurde. Er lebte lange Zeit in Weinheim an der Bergstraße, wo… … Deutsch Wikipedia
Karillon — Adam Karrillon (* 12. Mai 1853 in Wald Michelbach; † 14. September 1938 in Wiesbaden) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller, der durch Heimatromane aus dem Odenwald sowie Reiseerzählungen bekannt wurde. Er lebte lange Zeit in Weinheim an der… … Deutsch Wikipedia